Man schaut als Hobbyholzwerker ja auch immer was andere machen. Bei Takurou Seino, einem Holzwerker aus Japan, bleibe ich immer hängen, weil er mit tolle Techniken und schönen Hölzern immer wieder schöne Dinge baut und als Anregung dient, das selber zu versuchen.
Jetzt habe ich mich auch einmal an etwa "Kleines" getraut. Aus vorhandenem Buchen- und Eichenholz entstand die erste kleine Box für "Irgendwas". Sie ist ca. 8,5 x 6 x 6 cm groß und hat eine ca. 1/3 - 2/3 Teilung.
![]() |
| Erste kleine Box aus Buche und Eiche |
![]() |
| Box geschlossen |
Hinten wurden kleine Scharnier eingebaut. Die Box wird vorne mit zwei Magneten zugehalten.
Vom Bau gibt er leider keine Bilder, da ich so in dieser neuen Arbeit vertieft war, dass ich an Fotos nicht gedacht habe. Da es aber so einen Spaß gemacht hat, wird es nicht die letzte Box sein, die ich baue, da mir hinterher auch Fehler aufgefallen sind, die so nicht vorkommen sollten.
Wer den Fehler entdeckt, dem winkt eine kleine Belohnung.
Update vom 14.10.2025
Eine zweite Variante mit Buche und Cumarú (Tonkabohnen-Baum) ist entstanden.
![]() |
| links Cumarú und Buche - rechts Eiche und Buche |
Die zweite Variante ist etwas kleiner ausgefallen. Innen ist die Box ca. 5 x 3 cm groß.
Update vom 23.10.2025
Nachdem das mit den kleinen Boxen gut geklappt hat und noch Scharniere vorhanden waren, wurde auch eine etwas größer Box von ca. 15 x 7 x 7 cm gebaut. Die Seitenteile haben auch eine andere Wandstärke, damit das dunkle Cumarú bester zur Geltung kommt und nicht soviel im Abfall landet.
Hier wurde erst einmal auf die Auskleidung verzichtet.
![]() |
| Große und kleine Box nebeneinander |
Eines der nächsten Projekte wird wohl eine kleine Box ohne Scharniere wie im Link sein.




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen