Das erste Brett in der neuen Machart ist jetzt fertig. Die Kufen (überstehende Gradleisten) wurden eingesetzt, das Brett noch einmal komplett geschliffen, geölt und noch mal geschliffen.
![]() |
Geschliffen und geöltes Eschen-Schneidebrett auf Kufen |
Als letztes bekam es noch eine Schicht des selbst hergestellten Wachs/Leinölfirnis-Balsams als Schutz vor Feuchtigkeit und um die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.
![]() |
Schneidebrett aus altem Eschenholz ist fertig |
Nun steht es vorerst mal wieder auf unserer Theke. Es ist schon erstaunlich welche Farbspiele und Maserungsvielfalt das Eschenholz hat. Je nachdem wie man es dreht wirkt es bei gleichem Licht ganz unterschiedlich.
![]() |
Eingelassene Gradleiste aus Sipo/Mahagoni aus einer alten Treppenstufe |
Etwas stolz bin ich auf die eingelassene Gradleiste, die ein Schräge von 14° hat und pass-genau in das Brett geschoben wurde. Auch wenn sie etwas anders als in der Skizze vom vorherigen Bereicht geworden sind. Sie hält nicht nur alles zuammen und gerade, sondern ist auch noch ein schönes Detail. Da war das erste Mal, dass ich soetwas in einem Schneidebrett eingesetzt habe. Aber beim nächsten Mal würde ich es etwas anders machen. Ich habe aus dem Kellerfund ja noch ein paar Stücke Holz über.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen