Vor zwei Wochen habe ich bei meinen Freunden Geli und Wilfried Balkenabschnitte von Leimbindern und anderen Balken bekommen. Diese großen Abschnitte werden wir in der AWO Hobbywerkstatt weiter verwenden und daraus Deko-Elemente und andres herstellen - dazu an anderer Stelle mehr.
Auf dem Holzstappel stand eine alte auf den ersten Blick unansehnliche Holzkiste, die in den Sperrmüll wandern sollte.
![]() |
Fundstück - in die Jahre gekommen |
Auf den zweiten Blick war es aber eins vor vielen Jahrzehnten schön gearbeitetes Holz-Schatulle, um die sich lange Zeit keiner gekümmert hat. Nach dem Auseinanderbau und dem Schleifen alle Teile wurde aber sichtbar, dass sie sehr schön gearbeitet war und sich vor vielen Jahrzehnten ein Schreiner viel Mühe gemacht hatte.
![]() |
Erster Blick auf die schönen Zinken, die jetzt erst sichtbar wurden |
Das wahren Potential wurde aber erst nach der Behandlung mit Leinölfirnis raus. Die alten, verrosteten Scharniere wurden noch durch Messing-Scharniere ersetzt und die Kiste kann jetzt wieder für Jahre etwa beheimaten, was noch nicht fest steht.
![]() |
Holz-Schatulle in neuem Glanz |
Natürlich ist die Holz-Schatulle immer noch als "Altertümchen" zu erkennen, das sollte aber auch so sein. Nur die Renovierung sollte zeigen, dass nicht alles, was auf den ersten Blick hässlich aussieht auch wieder strahlend werden kann.
![]() |
Holz-Schautlle nach Ölen |
Zum Schluss bekommt die Holz-Schatulle noch eine kleine Schicht Wachs aus dem VLVR-Shop von Jonas Winkler und Florian Rickhoff.
![]() |
Seite der Schatulle mit den schönen Fingerzinken |
Kaum war der Wachs getrocknet, schon hatte der "strahlende Schwan" schon eine neue Verwendung. In im befinden sich jetzt eine Vielzahl von Ladekabel für alle möglichen Akku Geräte von Bea
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen