Wir haben einen ähnlichen Spaziergang bereits einmal vor zwei oder drei Jahren gemacht. Ausgangspunkt sollte wieder der Eifel-MOSS (Bäckerei und Cafe) in Roetgen sein. Nach einem kleinen Frühstück dort ging es los. Unsere Route sollte uns über die Pilgerbornstraße und dann entlang des Baches Richtung Süden auf die Höhe von Fringshaus (Einkaufsmöglichkeit mit belgischen Lebensmittel und Restaurant) führen.
![]() |
Winterwanderung Richtung Fringshaus |
![]() |
Dick eingepackt und bei strahlendem Sonnenschein konnte uns die Kälte nichts anhaben |
Auf der Höhe Fringshaus - zwischen Roetgen und Simmerath-Lammersdorf bzw. Monschau-Konzen - ging es dann auf der anderen Seite der B 258 wieder in den Wald Richtung Osten. Auf dem Sternweg ging es dann Richtung Hubertusweg. Hier lugte dann die tiefstehende Mittagssonne durch die dicht verschneiten Tannen und Fichten.
![]() |
Sonnenball zwischen Fichten und Tannen |
![]() |
Eiche am Wegesrand |
Über den Hubertusweg, die Wilhelmstraße und später die Kalfstraße ging es weiter. An der Kalfstraße, haben wir dann mal geschaut, was aus dem Reihen-Mittel-Haus meiner Eltern geworden ist, welches diese vor annähernd 50 Jahren dort gebaut hatten. Es hat sich in der Zeit dort viel getan, ob es schöner geworden ist???
Über ein kleines Stück der Vennbahnstrecke ging es dann bis zur Greppstraße und zu unserem Auto. Nach jetzt geschafften ca. 11 km Winterwanderung hatten wir uns einen Kaffee und ein Stückchen Kuchen, das wir am Morgen schon beim Eifel-MOSS erstanden hatten, verdient. Etwas müde aber von der Wintersonne verwöhnt ging es dann nach Hause.
Heute geht es wieder raus in die Winterlandschaft. Mittags treffen ich mich zum Wandern im Hohen Venn bei Baraque Michel.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen