Ich hatte von einem anderen Projekt - Flurbeleuchtung von der Fußleiste aus - noch ein Stück LED-Streifen, von ca. 1 m. Bei diesem Projekt hatte ich einem LED-Controller zur Steuerung eingesetzt. Dieser Controller - Made in China - kommt als Zwischenstück in die Stromversorgung zwischen Netzteil und LED-Streifen. Hiermit lässt sich sowohl die Helligkeit - drei feste Stufen + stufenlos - als auch in diverse Modi schalten - von normales Leuchten über verschiedene Blinkmodi.
Ein paar Wochen vorher hatte ich bei einem Betrieb, der Acryl- und Plexiglas verarbeitet, ein paar Stücke 5 mm starkes Material geholt, wie ich irgendwann daraus einen Fuß für die Oberfräse herstellen wollte.
Jetzt sollte das Acrylglas eine anderer Verwendung bekommen. Die Leuchte, die ich gesehen hatte war aus Wallnusholz hergestellt. Da ich weder Wallnussholz hatte noch wusste, ob es mir überhaupt in Natura gefällt, entschied ich mich für meinen derzeitigen Lieblingswerkstoff - Multiplex (Plywood) für meinen ersten Test.
Ich schnitt also 6 Holzplättchen von 10,5 x 10,5 cm. Auch aus meiner klaren Acryl-Platte wurden 5 Quadrate der gleichen Größe geschnitten. Zwischen jeder Multiplex-Platte sollte je eine Acryl-Platte kommen.
Hier das Ergebnis:
![]() |
Leuchtwürfel - Basis |
Der Leuchtwürfel in Aktion:
Er wirft am Abend ein schönes Licht. Durch die matten Außenkanten der Acryl-Platten wird das Licht des mit einem LED-Streifen umwickelten runden Kern nicht direkt sondern diffus im Raum verteilt, was so nicht richtig herauskommt. Weiter untern wird es ein Bild vom Abend geben.
Hier die gesamte Elektrik:
![]() |
Einzelteile - 12 Volt Netzteil - RF Empfänger und Sender - Kabel - Würfel mit kurzem Anschlusskabel |
Materialquellen:
Netzteil: 10,00 Euro
RF - Controller: 2,50 Euro
Multiplex - Reststück: 3,00 Euro
Acrylglas: Reststück: 3,00 Euro
Anschlusskabel und Buchse: 5,00 Euro
Gesamtkosten incl. Oberflächenbehandlung mit DanishOil: ca. 25,00 Euro. Da ist zwar nicht preiswert, aber wer hat schon so ein Leuchtobjekt.
![]() |
Leuchtender Würfel am Abend |