Die erste Version der "Bänkli" - 3 ineinanderschiebbare Bänke für Kinder in der Grundschule - hat in der Schule Bedürfnisse bei ein einer anderer Lehrkraft geweckt. Nur so kann man erklären, dass eine zweiter Satz der drei Bänke entstanden ist. Diese sind jetzt in Kooperation der Aachener Seniorenwerkstätten fertig gestellt und können nächste Woche in die Montessori-Schule an der Mataréstraße gebracht werden.
Hier ein paar Impressionen von den fertigen Bänken:
Jetzt ist erst mal das Material aus einem Stollenregal aufgebraucht, aus denen die Bänke entstanden sind. Hier gibt auch noch mal ein Dank der Spenderin aus dem Aachener Westen, die uns das Holz zur Verfügung gestellt hat, um daraus was nützliches, neues entstehen zu lassen.
Die "Arbeit" an den Bänken hat viel Spaß gemacht. Es konnten verschiedene Techniken zur Holzverbindung mit einander kombiniert werden. Es kamen Flachdübel-Verbindungen und Verschraubung mit langen Holzschrauben zum Einsatz. Die Löcher der abgesenkten Schraubenköpfe wurden mit Holzdübeln aus rötlichem/dunkelbraunen Cumarú-Holz, das im Normalfall auch zum Terassenbau eingesetzt ist, abgedeckt.
![]() |
Details mit den Holzdübeln aus Cumarú-Holz - die die Schrauben abdecken |
Bild vom Einsatz folgen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen