Sonntag, 10. August 2025

Erstes Brot mit Bosch Cookit

Auch wenn wir die Bosch Cookit nur leihweise zum testen haben, war nach dem ersten Test von Hefeteig für einen Pflaumenkuchen vor zwei Wochen heute der erste Test für ein Brot dran.

Bisher haben wir Brotteig ja mit unserer anderen Küchenmaschine hergestellt, heute war also Cookit dran. Als ersten haben wir ein einfaches Kastenweißbrot gemacht. Man muss sich bei der Herstellung um nichts Gedanken machen, die Vorgaben sind eindeutig und wer des Lesens kundig ist, sollte mit dieser Küchenmaschine alle Gerichte aus den vielschichtigen Angeboten hin bekommen. Als Mehl wurde ein Mischung aus Weizenmehl 550 und Dinkelmehl 630 genommen. Im Originalrezept wird nur Weizenmehl verwendet.

Kastenweißbrot nach dem Rezept aus dem Bosch Cookit

Vor dem Einbringen des Teigs in die Kastenform wurden der Teigling mehrfach gezogen und gefaltet. Vor dem letzten Gehen in der Kastenform wurden noch Einschnitte zur Entspannung der Oberfläche in die Teigoberfläche eingebracht. Die Backzeit bei unserem Ofen wurde auf 35 Minuten verlängert, was auch der max. Zeit im Rezept entspricht.

Weizen-Dinkel-Kastenbrot im Anschnitt

Es entstand ein wohlschmeckende Brot, das sowohl mit süßem Brotaufstrich als auch später mit Kräuterbutter schmeckt. In den nächsten Tagen wird wohl noch weiter testen, denn es hat Spaß gemacht, auch weil man sich keine Gedanken über die Schritte machen musste. Diese Maschine ist eine schöne Ergänzung für jeden, der nicht so geübt ist - auch wenn man hinterher mehr zu säubern hat, als mit einem einfachen Teigkneter wie der KitcbenAid.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen