Immer wieder zieht es mich bei ungewisser Wetterlage oder schon leichtem Regen nach draußen in den nahe gelegenen Aachener Wald, in dessen Nähe wir seit nurmehr 16 Jahren wohnen. Meist habe ich auf dem Weg noch was zu erledigen, bevor ich dann in der Natur meine alte rote Regenjacke "ausführe".
Als ich vor ca. 40 Jahren meine rote Regenjacke der inzwischen nicht mehr aktiver Firma JEANTEX (Auskunft über NORTH DATA) beim Linnicher Sporthaus SCHAAF an der Rurdorfer Straße kaufte, konnte ich nicht ahnen, dass diese Jacke mich immer noch begleitet. Was hat mich der Preis von knapp 200,00 DM damals für rote die Regenjacke mit einer dünnen Fleeceweste, was damals wohl ein ganz neues Gewebe war, geschmerzt.
![]() |
Wanderung bei Regenwetter im Aachener Wald Bildquelle: Peters, R |
Wenn man das heute nach ca. 40 Jahren, ca. 2200 Wochen und ca. 15000 Tagen mal umrechnet, kommt man auf eine lächerlichen "Tagespreis" 0,013 DM bzw. 0,006 Euro pro Tag. Alle diese Zahlenspiele sind beim heutigen Spaziergang bei Nieselregen und eine kräftigen Schauer im Aachener Wald entstanden.
Die Regenjacke ist immer noch dicht und schützt mich bisher bei jeder Regenschauer. Bestimmt gibt es heute noch besseren und vielleicht auch atmungsaktivere Materialien, aber alles was ich danach an Regenhosen gekauft habe, war nicht so dicht wie diese Jacke. Dass es diese Marke aber nicht mehr gibt, liegt bestimmt auch an dem Umstand, dass ihre Ware zu lange gehalten hat, wie ich bei jedem Regen feststellen kann.
Hoffentlich reiße ich mir nicht mal eine "Fünf" in dieser Jacke, was mich dann sehr traurig machen würde. Auch wenn ich damals vielleicht ein paar Kilo weniger auf die Wage gebracht habe, die Jacke passt immer noch.
![]() |
Jentex-Regenjacke aus dem Jahre ca. 1984 Bildquelle: Peters, R |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen