Die vergangenen Wochen waren spannend, aufregende und belastende zu gleich. Meine Freizeitaktivitäten sind durch die allgemeine Lage natürlich nicht auf dem Normalniveau. Meine regelmäßigen Termin in der Woche werden auf der eine Seite eingeschränkt, aber auf der anderen Seite ist Zeit für Kreatives und fü mich Neues, dass ich dann vielleicht später umsetzte.
Nachdem ich im letzten Jahr einen 30cm-Tellerschleifer gebaut habe, kam jetzt die Idee es eine Nummer kleiner anzulegen und vielleicht hinterher dem Ding noch einem Mehrwert zu gönnen.
Der Rohbau - diesmal wurden auch andere Arbeitstechniken wie das Schlitzen eingebaut - ist soweit vorbereitet. Wieder kam ein kleiner 370 Watt Motor aus einer alten Schleuder zum Einsatz. Diese Motoren haben zwar nicht so viel Kraft, aber für die Hobbyarbeiten reicht es alle Mal.
![]() |
20cm Tellerschleifer - Vorderseite |
![]() |
20cm - Tellerschleifer - Rückseite |
Daneben entstanden von die Holzteile für selbstgebaute Leimzwingen. Da ich an anderer Stelle Bedarf an diesen Teilen haben, bin ich in den vergangenen Monaten auf die Suche nach der idealen Bauanleitung gegangen. Hierbei fand ich Anleitungen, die dem Original aus deutscher Produktion sehr nahe kommen. Ich fand aber auch Anleitungen, die es vielleicht für den Hobbyhandwerker leichter machen das Flacheisen einzubringen.
Als Material habe ich mich geschenktes Stück dunkles Leimholz genommen. Zurzeit weiß ich aber noch nicht, was es für Holz ist. Wie es sich für den Bau bewährt, kann ich noch nicht sagen. Jetzt sind erst einmal Schlitze im Ober- und Unterteil gesägt. Nachdem ich dann demnächst den Flachstahl eingesetzt habe, werde ich auf der Rückseite in den dann noch vorhandenen Schlitz ein Stück Holz einleimen.
Auch im Winter ist es draußen schön
Neben diesen Aktivitäten kam natürlich auch die Bewegung in der Natur nicht zu kurz. Das traumhafte Winterwetter lud zu Spaziergängen in näheren und weiteren Umfeld ein. Hier entstanden dann die folgenden Bilder
![]() |
Der Struffelt bei Roetgen-Rott am 23.01.2021 |
![]() |
Der verschneite Phillipionsweg am So. 24.01.2021 |
Jetzt ist nach ein paar Tagen Regen die weiße Pracht wieder vorbei. Mal sehen, was der Wettergott in den nächsten Tagen noch für uns zu bieten hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen