
Ich hatte schon lange den Wunsch, sowas musst Du auch mal haben. Vor ein paar Wochen stieß ich auf die Seite von Henrik DIY Deutschland. Er zeigte, wie er mit seiner CNC-Fräse einen Brennstempel herstellte. Nachdem ich mir das Video angeschaut hatte, stand fest, den schreibst Du mal an.
Ich hatte ja schon früher nach Brennstempeln ausschau gehalten. Diese waren für mich aber vom Preis nicht erschwinglich, somit hatte ich damals bereits den Gedanke verworfen, der jetzt wieder aufflammte: So ein Ding mit deinem Logo musst du haben.
![]() |
Erster Stempelversuch mit meinem Brennstemp |
Eine erste Skizze wurde zugesandt, es folgte eine Korrektur und eine hochauflösende zweite Skizze und dann ein Preis. Ich war happy, bald würde ich einen eigenen Brennstempel mit meinen Buchstaben in Händen halten. Ein lang gehegter Traum sollte in Erfüllung sehen.
![]() |
Brennstempeln 22 x 22 mm |
Ein Stück Gewindestange und eine selbst gedrechselter Griff aus Buchenholz komplettierte diesen Brennstempel. Jetzt ging es darum, womit mache ich den Stempel heiß und wie heiß muss das Ding denn wirklich sein, damit er sich in das vorgesehene Buchenholz einbrennt.
Aus meiner Zeit als wettkampfmäßiger Skilangläufer - mehr als 30 Jahr her - habe ich noch einen Gasbrenner. Früher habe ich damit das Wachs auf meine Langlaufski aufgetragen. Der Brenner und die Gaskartusche lagen lange unberührt und fast vergessen in meinem Keller. Ich habe nicht gehofft, das aus dieser Gaskartusche noch was rauskommt, aber "Versuch macht Klug".
Brenner und Kartusche habe ich zusammengesetzt, das Ventil geöffnet und ein Streichholz drangehalten und schon hatte ich eine Flamme. Vorsicht habe ich dann den Stempel für mehrere Minuten erwärmt. Irgendwann wollte ich ein Ergebnis sehen. Als erstes musste mein Schneidebrett in der Küche herhalten. Zuerst war der Stempel noch zu kalt, nach ein paar weiteren Minuten konnte ich meinen ersten gebrannten Gegenstand bewundern.
![]() |
Stempel mit Buchenholzgriff |
![]() |
Holzhammer mit Stempel |
Jetzt kann ich meine hobbymäßig hergestellten Spiele, Werkzeuge oder Deko-Elemente mit einen LOGO versehen. Noch mal Dank an Henrik.
Hallo Rudolf, habe genau das gleiche Problem. Will auch einen Brennstempel für meine Projekte haben, sind aber alle viel zu teuer. Was hast du denn für deinen bezahlt?
AntwortenLöschenLG Marion