Jetzt seht fest, es ist zwar schlimm und die Ergebnisse der letzten Jahre können bei weitem nicht erzielt werden, aber es gibt eine Weinlese.
![]() |
Erste Fäulnis in den Reben - Foto: Brühler Hof |
![]() |
Nachkömmlinge - daher noch Grün und schon gereifte Trauben in Rot - Foto: Brühler Hof |
Auch andere Wetter-Kabriolnen werden noch Auswirkungen auf den Ernte haben. So auch die Hagelschauern, die in Rheinhessen nieder gingen.
![]() |
Hagelschauer im Weinberg - Foto: Brühler Hof |
Aber nichts desto trotz, alle freuen sich auf die Lese. Ich werde wieder dabei sein. Aber durch die Vielfalt auf dem Hof werde ich bestimmt auch noch etwas anderes machen können bzw. dürfen. Da man auch versucht soviel wie möglich für die Versorgung der Mitarbeiter anzubauen, ist bestimmt noch ein Kartoffelacker zu roden, Äpfel für den hofeigenen Apfelsaft zu sammeln, Holunder-Konfitüre zu kochen, Gäste zu bewirten, Dinge in Stand zu setzen, Wein auszuliefern usw.
Auf so einen Hof gibt es keine Langeweile, eher viel zu viel zu tun.
Ich freue mich drauf.